The Rhaudyz

Herzlich Willkommen

Wir

haben

„The-Rhaudyz.de“

neu

gestaltet

- öfter mal was Neues in und für 2025.

2025 hat uns schon eine Menge Erlebnisse bereit gehalten, ein sehr, sehr trauriges mit dem viel zu frühen Tod unseres langjährigen Nachbarn in Bayern, mit einem Kurzbesuch auf der Insel Borkum, die zu dieser Zeit erfreulich leer war und mit dem neunten Besuch unserer karibischen Lieblingsinsel Barbados. Daneben hat der nur sieben Monate alte KIA über Nacht urplötzlich eine absolut leere Batterie „präsentiert“, sodass ein gelber ADAC Engel per „Booster“ wieder Leben in die koreanische Bude hat bringen und wir zwei Stunden durch die Gegend haben fahren müssen - weil die Batterie schlichtweg nicht zu lokalisieren und damit extern zu laden war. High-Tech voll daneben! Das schöne Wetter in der ersten März Woche hat zum ersten Ausritt mit unseren Rollern eingeladen - wenn denn die Roller-Batterien nicht ebenfalls ziemlich bzw. komplett leer gewesen wären. Die ältere konnte geladen, die nicht einmal ein Jahr alte hingegen nur noch ausgetauscht werden. Den Ausritt mussten wir dann um einen Tag verschieben. Unsere Maulwurfs-“Freunde“ haben bis jetzt keine 2025er Aktivtäten entfaltet - außer beim direkten Nachbarn, der bis dato keine Hügel im Garten hatte und jetzt „not amused“ ist. Diese für uns gute Nachricht wurde andererseits gedämpft dadurch, dass unsere Wasserversorgung nur sehr zäh auf Temperatur kommt und etliches an Litern verschwendet werden muss, bevor die Hähne bzw. Dusche auf akzeptable Temperaturen geheizt haben.
Ein Klick hier führt zum aktuellen Wetter aus/in unserem Garten: Rhauderfehn ins Suchfeld eingeben und den Regenpfeiferweg ansteuern

In-Kieker:

© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem
WildSide Nature Reserve

Herzlich Willkommen

Wir

haben

„The-Rhaudyz.de“

neu

gestaltet

-

öfter

mal was Neues in und für 2025.

2025 hat uns schon eine Menge Erlebnisse bereit gehalten, ein sehr, sehr trauriges mit dem viel zu frühen Tod unseres langjährigen Nachbarn in Bayern, mit einem Kurzbesuch auf der Insel Borkum, die zu dieser Zeit erfreulich leer war und mit dem neunten Besuch unserer karibischen Lieblingsinsel Barbados. Daneben hat der nur sieben Monate alte KIA über Nacht urplötzlich eine absolut leere Batterie „präsentiert“, sodass ein gelber ADAC Engel per „Booster“ wieder Leben in die koreanische Bude hat bringen und wir zwei Stunden durch die Gegend haben fahren müssen - weil die Batterie schlichtweg nicht zu lokalisieren und damit extern zu laden war. High-Tech voll daneben! Das schöne Wetter in der ersten März Woche hat zum ersten Ausritt mit unseren Rollern eingeladen - wenn denn die Roller-Batterien nicht ebenfalls ziemlich bzw. komplett leer gewesen wären. Die ältere konnte geladen, die nicht einmal ein Jahr alte hingegen nur noch ausgetauscht werden. Den Ausritt mussten wir dann um einen Tag verschieben. Unsere Maulwurfs-“Freunde“ haben bis jetzt keine 2025er Aktivtäten entfaltet - außer beim direkten Nachbarn, der bis dato keine Hügel im Garten hatte und jetzt „not amused“ ist. Diese für uns gute Nachricht wurde andererseits gedämpft dadurch, dass unsere Wasserversorgung nur sehr zäh auf Temperatur kommt und etliches an Litern verschwendet werden muss, bevor die Hähne bzw. Dusche auf akzeptable Temperaturen geheizt haben.